Harmonie mit der Erde | 3 Ideen zur Abfallvermeidung

In der gegenwärtigen Struktur der meisten Industrienationen mag die "Harmonie mit der Erde" ein wenig fantastisch klingen. In der Schule werden wir oft über Treibhausgase, Umweltverschmutzung und eine Vielzahl ökologischer Probleme unterrichtet, aber wie oft werden in den alten Bildungssystemen konkrete Lösungen vorgeschlagen? In der heutigen Welt herrscht die allgemeine Meinung vor, dass der Mensch den Planeten zerstört, aber ich schlage vor, dass dies nicht so sein muss und dass die menschliche Besiedlung der Erde gut tun kann. In diesem Artikel werden wir uns drei lösungsorientierte, greifbare Ideen ansehen, um Abfälle zu reduzieren und harmonischer mit unserem Planeten zu leben.

Kunststoffabfälle

Plastikmüll ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten, sichtbarsten und traurigsten ökologischen Dilemmas, aber ich glaube auch, dass es am ehesten in unserer Hand liegt, es besser zu machen. Wir alle kennen die leeren Colaflaschen, die den Fluss hinuntertreiben, und die Strände, die mit sonnenverbranntem Plastikmüll übersät sind. Leider ist unsere Gesellschaft seit der Popularisierung von Wegwerfplastik in den 1970er Jahren extrem abhängig von diesem Material geworden. Wir verwenden es für Lebensmittelverpackungen, medizinische Produkte, Toilettenartikel, Pakete usw. und wir verwenden Einwegplastik für unzählige Anwendungen. Kunststoffe werden nicht so bald verschwinden. Was können wir also tun?

Die fraktionierte Pyrolyse ist ein chemisches Verfahren, mit dem sich die meisten Kunststoffe in etwa 80% Öl, 15% Gas und 5% Ruß umwandeln lassen. Alle drei Rohstoffe sind äußerst nützlich und wertvoll und stellen einen finanziellen Anreiz für die Menschen dar, ihren eigenen Abfall zu Hause aufzusammeln und zu recyceln. Das hört sich kompliziert an, aber die Wissenschaft ist nicht allzu schwer zu verstehen. Hier ist ein fantastisches Video, das dieses wenig bekannte chemische Juwel erklärt.

Obwohl es hier ein extremes Potenzial für industrielle Recyclingindustrien gibt, können wir dies auch zu Hause tun, unseren Abfall reduzieren und davon profitieren, dass wir aufräumen und harmonischer mit der Erde leben. Hier sehen Sie ein Video eines Mannes, der in seiner Einfahrt eine einfache Pyrolysekammer mit handelsüblichen Materialien, einem Winkelschleifer, einem Schweißgerät und einigen anderen gängigen Werkzeugen wie einer Klebepistole baut. Weiter unten finden Sie auch ein inspirierendes kurzes Video über eine Familie, die Plastikabfälle zu Diesel und Benzin recycelt, um ihr Haus und ihr Hydrokultursystem zu betreiben und ihrer Gemeinde zu helfen.

Kompostierung

Fast jeder, der auf dem Land lebt, kompostiert wahrscheinlich seine Abfälle und Speisereste, aber aufgrund der Lebensbedingungen ist dies für Menschen in den Städten nicht so einfach. Die Kompostierung ist wichtig, weil dadurch das Abfallvolumen auf der Deponie verringert wird und die organischen Nährstoffe in die Erde zurückgeführt werden, so dass reiche Böden für den Gartenbau entstehen, statt verrottender Lebensmittel, die in unvergänglichen Plastikmüllsäcken gefangen sind. 

Es ist sehr einfach und lohnend. Sammeln Sie einfach die Abfälle in einer kleinen Komposttonne in der Küche, bringen Sie sie zu einer ausgewählten Stelle im Garten und fügen Sie jedes Mal, wenn stickstoffreiche Abfälle hinzukommen, eine Menge Laub (für Kohlenstoff) hinzu. Wir können sogar Eierschalen kompostieren, was den Kalziumgehalt des Komposts erhöht (gut für kalziumintensive Tomaten). Die schattigen Stellen im Garten, an denen Pflanzen nur schwer gedeihen, sind ideal für die Kompostierung. Hier finden Sie ein kurzes und informatives Video über die Kompostierung, mit zusätzlichen Details für beste Ergebnisse.

Luftqualität

Die Luftqualität ist immens wichtig, sowohl für unsere Gesundheit als auch für die Umwelt. Auch wenn das Thema CO2 und Klimawandel meiner Meinung nach stark übertrieben wird und zu Unrecht andere Probleme in der öffentlichen Meinung in den Schatten stellt, ist die Luftqualität etwas, worüber wir alle nachdenken sollten. Saubere Luft ist sowohl für unser persönliches Wohlergehen als auch für die Lebensqualität in unserer Umgebung unerlässlich.

Autoemissionen sind ein heißes Thema, und viele Menschen wenden sich jetzt lithiumbetriebenen Elektroautos zu, aber abgesehen von der Giftigkeit des Abbauverfahrens sind solche Elektrofahrzeuge für die meisten Menschen finanziell unerschwinglich.

Der Kern des Problems ist meiner Meinung nach die Zoneneinteilung der Stadt. Damit wird festgelegt, welche Gebiete für Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebäude vorgesehen sind. Aus diesem Grund brauchen die meisten Menschen in großen Städten ein Auto, um sich fortzubewegen. Dadurch werden viel Benzin, Zeit und wertvolle Grünflächen verschwendet, und die Luftqualität ist schlecht. Wenn Städte jedoch für Autos und nicht für Menschen gebaut werden, wie können wir dann den Einzelnen für diesen Systemfehler verantwortlich machen? Auf der Makroebene gibt es viel zu tun, aber was können wir als Einzelne tun, um die Luftqualität zu verbessern?

Ich würde vorschlagen, Topfpflanzen auf dem Balkon und in der Wohnung anzubauen, um die Luft zu erfrischen. Außerdem können wir in zumutbarer Entfernung zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren oder sogar laufen, um dorthin zu gelangen, wo wir hinmüssen. Dies würde die Luftverschmutzung durch den überlasteten Verkehr verringern, die individuelle Gesundheit sowohl körperlich als auch geistig fördern und die Gemeinschaften näher zusammenbringen, wenn wir uns auf der Straße begegnen.

 

Vielen Dank für Ihre Zeit!

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen kurzen Artikel zu lesen! Im Kommentarfeld unten können Sie uns Ihr Feedback geben - Ihre Erfahrungen und Ideen sind sehr willkommen. Wenn Sie zwischen 15 und 25 Jahre alt sind, sind Sie herzlich eingeladen, Over to the Youth beizutreten. Wir fangen gerade erst an, also ist es ein guter Zeitpunkt, um mitzumachen! Mehr über diese Zusammenarbeit erfahren Sie auf unserer über Seiteund machen einen Bewerbung hier.

Kommentare:

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman