Datenschutzbestimmungen
1. Über die Datenerhebung von Over to the Youth
Over to the Youth (https://overtotheyouth.com/) ist eine Gemeinschaftsplattform zur Förderung der positiven Kreativität der Jugend von heute. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, können Sie dies hier tun. Wir verwenden auf unserer Website keine Tracking-Software und sammeln auch keine Nutzerdaten über invasive Cookies. Daten werden derzeit von unserem System erfasst, wenn ein Kommentar auf der Website abgegeben wird, wenn ein Kontaktformular ausgefüllt wird oder wenn ein Nutzer unseren Newsletter abonniert. Wir behalten uns das Recht vor, dies in Zukunft zu ändern, werden Sie aber um Ihr Einverständnis bitten, wenn dies geschieht.
1.1 Bemerkungen
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
1.2 Kekse
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
1.3 Newsletter-Abonnement
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Daten an unseren E-Mail-Dienstleister Constant Contact weitergegeben. Hier finden Sie deren Datenschutzbestimmungen: https://www.constantcontact.com/legal/privacy-notice
2. Eingebettete Inhalte von Websites Dritter
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
2.1 Verbessern Sie Ihre Privatsphäre im Internet
Wir empfehlen die Verwendung eines Browsers, der invasive Datenerfassung blockiert, und die Verwendung eines VPN, um Ihre IP-Adresse zu verbergen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen helfen soll, Ihre digitale Hygiene zu verbessern: https://overtotheyouth.com/2022/01/26/a-beginner-guide-to-end-big-tech-brainwashing/
3. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir geben Ihre Daten an unseren E-Mail-Marketing-Anbieter weiter, wie unter 1.3 erwähnt.
4. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
5. Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
6. Wohin wir Ihre Daten senden
Die Kommentare der Besucher können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
7. Wer in unserem Team hat Zugang
Unsere Website-Administratoren haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
8. Was wir mit anderen teilen
Wir geben Informationen an Dritte weiter, um die Funktion unserer Plattform und unseres Newsletters zu unterstützen.